Himmelschützen Zederhaus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Himmelschützen Zederhaus sind eine Brauchtumsverein in der Lungauer Gemeinde Zederhaus.
Geschichte
Die Himmelschützen Zederhaus sind eine römisch-katholische Sakramentswache, die bei Prozessionen den Traghimmel begleiten. Sie lassen sich bereits im 17. Jahrhundert nachweisen. Allerdings wurden beim Brand beim Klausnerwirt in Zederhaus am 18. Jänner 1919 die gesamte Ausrüstung, die Uniformen, Fahne und Gewehre vernichtet.
1968 kam es zur Wiedergründung, bei der auch zwei Mitglieder der alten Himmelschützen dabei waren. Die Kosten für Uniformen und Gewehre übernahm die Gemeinde Zederhaus und 1971 konnte die erste Fahnenweihe vorgenommen werden.
Hauptmänner
- 1968–19xx Andreas Trausnitz
- seit 1996 Thomas Gfrerer
Kontakt
Gruber Gottfried, Obmann
- Telefon: (06 50) 2 24 11 02
- E-Mail: gottfried-gruber@sbg.at
Thomas Gfrerer, Hauptmann
- Telefon: (06 64) 4 34 31 20
- E-Mail: peter.trausnitz123@gmail.com
- Adresse: 5584 Zederhaus
- Telefon: (0 64 52) 39 00 75 13
- E-Mail: michael.baier@salomon.com
Quellen
- Homepage der Gemeinde Zederhaus
- Aumayr, Walter: Heimat Zederhaus. Gemeinde Zederhaus 1989.