Jenner

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien erfüllt.


Jenneransicht von St. Bartholomä aus

Der Jenner ist ein 1 874 m ü. A. hoher Berg in den Berchtesgadener Alpen im Gemeindegebiet von Schönau am Königssee.

Geografie

Der südöstlich von Berchtesgaden und östlich des Königssees gelegene Berg ist im Sommer für Wandern geeignet. Von Schönau führen zwei Wanderwege auf den Berg, wobei der Gipfel selbst nur über einen Steig vom Königsberggraben im Osten erreichbar ist. Die Jennerbahn befördert Wandern ebenfalls auf den Berg bis fast auf den Gipfel. An der Südflanke führt ein Wanderweg den Königssbach entlang durch den Königsberggraben auf das Torrener Joch (1 733 m ü. A.) nach Salzburg ins Bluntautal.

Jennergipfel

Erreichbarkeit

Vom Ortsteil Königssee führt Jennerbahn auf den Gipfel. Bei schönen und klaren Wetter bietet sich eine Panoramaaussicht über mehr als hundert deutsche und österreichische Bergspitzen. Besonders beeindruckend der Blick auf den 1 200 m tiefer liegenden Königssee.

Man kann auch über den Obersalzberg auf der Dürrecker Straße (bis zu 21 % Steigung) bis nahe an die Mittelstation der Jennerbahn mit dem Auto fahren. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig, wie fast alle Parkplätze im Berchtesgadener Land.

Rechts der Gipfel des Jenners, links unterhalb die Bergstation der Jennerbahn.

Almen

  • Königsbergalm, die nicht touristisch bewirtschaftet ist
  • Mitterkaseralm (1 534 m ü. A.) im Nordosten des Berges.

Berghütten

Im Osten des Berges befindet sich die Berghütte Schneibsteinhaus.

Weblink

  • Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 15. März 2025

Quellen