Johann-Baptist Woerle
Johann Baptist Woerle (* im Tiroler Allgäu) war Gründer der heutigen Gebrüder Woerle GmbH.
Geschichte
Johann Baptist Woerle, der aus dem Tiroler Teil des Allgäus stammte, zog als visionärer Käsemacher 1870 aus, um ideale Bedingungen für die Produktion von Emmentaler zu finden. Über Murnau und Garmisch kam er zunächst nach Rosenheim, ehe er in Vöcklamarkt (Oberösterreich) ein Gasthaus erwarb. Wie damals üblich gehörten auch ein Sägewerk und eine Landwirtschaft dazu. 1889 errichtete Woerle im Flachgau die erste Emmentalerkäserei. Als Standort hatte er die Gemeinde Henndorf am Wallersee gewählt.
Für die Käsezubereitung unterwarf sich Woerle seinem eigenen Reinheitsgebot: es hielt fest, dass die Milch für Woerles Käsespezialitäten von Kühen aus der Region Salzburg und Mondsee stammt, die im Sommer frisches Gras und im Winter bestes Heu erhalten.
1902 übergab Johann-Baptist Woerle das Werk an seine beiden Söhne Johann und Josef.
Quelle
- Homepage Woerle [1]
- Salzburger Nachrichten, 9. September 2014