Josef Gruber (Priester)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef Gruber (* 1848; † 1929), war römisch-katholischer Priester und Pfarrer von Anif von 1883 bis 1905.

Leben

Josef Gruber war Koadjutor in der Aigen in der Gemeinde Aigen bei Salzburg, bevor er Pfarrer von Anif wurde.

Als er 1883 die Pfarre Aigen verließ, wurde in der "Salzburger Chronik" eine Würdigung veröffentlicht:[1]

Nachruf. Die Gefertigten können nicht umhin, dem nun scheidenden hochw. Herrn Josef Gruber, Pfarrer in Anif, für seine achtjährige segensreiche Wirksamkeit als Koadjutor in hiesiger Pfarre den tiefgefühlten Dank auch öffentlich auszusprechen. Insbesondere dankt gefertigte Gemeinde­vertretung dem hochw. Herrn Josef Gruber für sein muthvolles und unerschrockenes Auftreten auf der Kanzel, für seine unermüdete, auf­opfernde Sorge für die Kranken, die er unverdrossen trotz der weiten und beschwerlichen Wege in hiesiger Gemeinde besuchte, tröstete und auf den wichtigsten Akt des Lebens, auf den Tod vorbereitete. Gefertigte Gemeinde­vertretung spricht auch dem scheidenden Herrn Katecheten ihren warmen Dank im Namen der Aigner Kinder aus, die er mit Geschick und ausdauerndem Fleiß unterrichtete und zu braven Christen zu erziehen bestrebt war; warmen Dank sprechen wir dem hochw. Herrn auch dafür aus, daß er ohne Unterlaß, ohne Menschenfurcht in unserer Zeit des Widerspruches und der Ver­führung bestrebt war, die Moralität in der Gemeinde zu erhalten.

Schließlich fühlen wir uns verpflichtet, noch ganz insbesonders dem hochw. Herrn Josef Gruber dafür zu danken, daß er unserem allverehrten hochw. Herrn Pfarrer Georg Freundtinger in seiner Kränklichkeit und Gebrech­lichkeit vieler Sorgen und Arbeit mit zuvor­kommender Freundlichkeit überhob und dadurch gewiß auch dessen alte Tage versüßte. Indem wir der Nachbarpfarre Anif zu ihrem ersten Pfarrer Josef Gruber gratuliren und ihm selbst nochmals ein "Vergelt es Gott!" nachrufen, zeichnen sich in aller Hochachtung Aigen, 27. Juni 1883.

Franz Elsenhuber, Gemeindevorstand. Josef Roll, Mathias Haslauer, Gemeinderäthe. Mathias Anzenbacher, Ortsschulrath-Obmann.

Quelle

  1. ANNO, "Salzburger Chronik", Ausgabe vom 28. Juni 1883, Seite 6