Joseph Mohr Kapelle
Die Joseph Mohr Kapelle wurde in der Flachgauer Gemeinde Hintersee in Jahr 2016 errichtet.
Beschreibung
Joseph Mohr war in der Pfarre Hintersee von 1827 bis 1828 als Vikariatsprovisor und von 1828 bis 1837 als Vikar tätig.
Die Kapelle entstand bezüglich Idee und Planung in einer Kooperation mit den Fachhochschulen Kuchl und Urstein sowie dem Tourismusverband Hintersee. Ein weiterer Anlass für Errichtung war die Aktion "200 Jahre Salzburg bei Österreich". Das Innere der Kapelle wurde vom Hinterseer Künstler Bernd Horak gestaltet. Der Bau wurde von der Zimmerei Schlager aus Hof bei Salzburg ausgeführt.
Teil der Landesausstellung "200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht!"
Zusammen mit dem neuen "Themenweg rund um die Geschichte des Ortes Hintersee" stellt die Joseph Mohr Kapelle am Joseph-Mohr-Gedenkweg einen Teil der "Landesausstellung 200 Jahre Stille Nacht, heilige Nacht" dar. Diese dezentrale Ausstellung wird an neun verschiedenen Orten gezeigt.
Erreichbarkeit
Die Kapelle ist vom Parkplatz beim Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Hintersee in südlicher Richtung in etwa zehn Gehminuten erreichbar und befindet sich am Waldrand. Eine Wegbeschilderung am Beginn des Weges an der Lämmerbachstraße ist vorhanden.
Bildergalerie
weitere Bilder
Joseph Mohr Kapelle – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblinks
- Bericht über die Errichtung der Joseph Mohr Kapelle und Fotos
- Beschreibung des Joseph Mohr Gedenkweges in Hintersee
Quelle
- Tourismusverband Hintersee