Nematopogon metaxella

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Salzburg, Tennengau, Golling, Bluntautal, 1997.06.21

Nematopogon metaxella (Tinea metaxella Hübner, [1813]) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Adelidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

N. metaxella wurde in den Zonen I - III (Embacher et al.), also vom Flachgau bis in die Schieferalpen bereits mehrfach in Salzburg nachgewiesen, allerdings scheint die Art eher selten zu sein. So datiert der letzte Fund aus der Stadt Salzburg bereits aus dem Jahr 1909 (Mitterberger 1909). Die Höhenverbreitung ist relativ gering und umfasst nach bisheriger Kenntnis nur die colline und untermontane Stufe (400 - 720 m nach Kurz & Kurz 2010). Lebensraum der Art sind laubdominierte Gehölze, wie Buchenmischwälder und Flussauen, sie bewohnt aber auch Waldränder und -lichtungen, Hochstaudenfluren und Moorrandwälder. Die Imagines fliegen in einer Generation von Ende April bis Anfang Juli (Schwerpunkt im Juni).

Biologie und Gefährdung

Über die Entwicklung von N. metaxella sind noch keine Details bekannt, doch dürften wie bei den verwandten Arten die Eier an krautige Pflanze abgelegt werden und die Raupen nach dem Schlüpfen in einem Sack am Boden leben. Die Imagines sind tagaktiv. Obwohl die Art in Salzburg nicht häufig ist, kann sie derzeit als ungefährdet angesehen werden, da potentielle Lebensräume auch im Flachland ausreichend vorhanden sind.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft

Logo nkis.jpg
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.

Quellen

  • Embacher, G., P. Gros, M.E. Kurz, M.A.Kurz & C. Zeller-Lukashort: Kommentierte Liste der Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). In Vorbereitung
  • Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2010. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 19 Mai 2010].
  • Mitterberger, K. 1909: Verzeichnis der im Kronlande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). – In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 49: 195-552.