Orophia denisella
Orophia denisella (Tinea denisella [Denis & Schiffermüller], 1775) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Depressariidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
Die auffällig gezeichnete O. denisella wurde von Mitterberger im Jahr 1909 im Untersberggebiet (Zone II, Nördliche Kalkalpen nach Embacher et al. 2011), sowie zwischen Mittersill und Hollersbach im Pinzgau (Zone IV) gefunden, gilt nunmehr aber seit mehr als 100 Jahren als verschollen. Die Funde liegen in einem Höhenbereich von rund 520–800 m ü. A., Angaben zum Lebensraum liegen nicht vor (Kurz & Kurz 2013). Mitterberger (1909) fing die Imagines im Juni, weitere Daten zur Phänologie der Art im Land sind ebenfalls unbekannt.
Biologie und Gefährdung
Auch Lebensweise und Entwicklungsstadien der Art sind in Salzburg unbekannt. Obwohl die auffällig gezeichnete Art nicht gezielt gesucht wurde, wäre sie bei üblichen faunistischen Untersuchungen wohl kaum der Aufmerksamkeit der Fachleute entgangen und ist daher möglicherweise im Land ausgestorben.
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2013. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 3. Juni 2013].
- Mitterberger, K. 1909. Verzeichnis der im Kronlande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). – In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 49: 195-552.
- ↑ siehe Phänologie