Salzburger Käsewelt
![]() |
Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte. |
Die Salzburger Käsewelt war die erste österreichische Bio-Schaukäserei, in der man live miterleben konnte, wie eine der Salzburger Spezialitäten entsteht. Sie befand sich in der Flachgauer Gemeinde Schleedorf.
Geschichte
Die Bio-Schaukäserei erstreckte sich über 1 200 m². Die Produktionsräume in Schleedorf wurden adaptiert und waren bei den Führungen, was bei laufender Produktion nicht möglich war, zu besichtigen. Große Panoramafenster gewährten von der Käsewelt aus einen Blick in die ehemaligen Produktionsräume.
Bis zum Sommer 2010 wurden im Erdgeschoss täglich bis zu 30 000 Liter Heumilch zu Bio Bergkäse, Marke Käsehof, verarbeitet. Die Produktion erfolgt seither im Käsekompetenz-Center Lamprechtshausen in Lamprechtshausen.
Im Februar 2015 stand das 3 415 m² große Grundstück mit einer Nutzfläche von 2 070 m² Nutzfläche um 1,16 Mio. Euro zum Verkauf[1]. Das Immobilienunternehmen IBT.AG aus der Stadt Salzburg erwarb das Grundstück und baute 2019 das Gebäude zu Wohnungen um.
Quellen
- www.kaesewelt.at, bei Überprüfung am 26. Februar 2015 kein Inhalt mehr.
- ORF 4. Juli 2010
- www.sn.at, 5. Oktober 2024 "Schluss nach drei Jahren: Gutshof in Seekirchen hat zugesperrt"
Einzelnachweis
- ↑ Aussendung Hölzl-Hubner Immobilien Februar 2015
Gebäude: Milchhof Salzburg (Gebäude) · Käsekompetenz-Center Lamprechtshausen
Unternehmen: Alpenmilch Salzburg GmbH · Genossenschaft Milchhof Salzburg · Käsehof GmbH · SalzburgMilch GmbH · Salzburger Alpenmilch Genossenschaft eGen · Salzburger Alpenmilch Holding · Tauernmilch Bischofshofen
Sonstiges: Salzburger Käsewelt