Sonnberg (Bramberg am Wildkogel)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mühlbach in Bramberg am Wildkogel im Pinzgau mit Mühlbachtal, links an den Hängen der Ortsteil Sonnberg.

Der Ortsteil Sonnberg befindet sich in der Katastralgemeinde Mühlbach der Oberpinzgauer Gemeinde Bramberg am Wildkogel.

Geografie

Der Ortsteil befindet sich nordöstlich des Gemeindezentrums und nördlich des Zentrums der Katastralgemeinde Mühlbach auf einer Höhe zwischen 900 m ü. A. und 1 300 m ü. A. und reicht im Osten bis zum Mühlbach.

Kapellen

Im Norden des Ortsteils stehen die Schelnberger (1 232 m ü. A.) und Auer Kapelle (1 067 m ü. A.).

Ereignis

Nach einem Blitzeinschlag gegen 19 Uhr während eines heftigen Unwettern in einen Bauernhof am Montagabend, den 12. August 2024, war ein Großbrand ausgebrochen. Es wurde Alarmstufe 3 ausgelöst. Neben der Feuerwehr Bramberg wurden auch die Einsatzkräfte aus Neukirchen, Hollersbach und Saalfelden alarmiert. Insgesamt wurden rund 120 Floriani mit 13 Fahrzeugen angefordert. Aufgrund der unzureichenden Wasserversorgung am Mühlbacher Sonnberg musste das Wasser mithilfe von sechs Tragkraftspritzen von drei Feuerwehren über eine Strecke von 1 900 Metern und 400 Höhenmetern zu den Tanklöschfahrzeugen transportiert werden. Diese Aufgabe stellte eine enorme Herausforderung dar, so die Feuerwehr Bramberg. Im Anschluss an die erfolgreichen Löscharbeiten, wurde mithilfe eines Holzgreifers und eines Kettenbaggers das Strohlager ausgeräumt und die Glutnester abgelöscht. An dem Gebäude – es handelte sich offenbar um eine Garage – sowie den darin befindlichen Geräten und einer direkt angrenzenden Kapelle entstanden Totalschaden, wie die Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger mitteilt.

Weblink

  • Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 13. August 2024

Quellen