Stadtarchiv Mittersill

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Stadtarchiv Mittersill ist im Felberturmmuseum in der Oberpinzgauer Stadt Mittersill eingerichtet.

Allgemeines

2010 begann OSR Hannes Wartbichler mit dem Aufbau des Stadtarchivs. Im Jänner 2023 übergab er das Stadtarchiv an die neue Stadtarchivarin Gundi Egger.

2024 umfasste das Stadtarchiv etwa 250 Archivkartons mit Archivalien zur Geschichte Mittersills, Sammlungen von lokalen Printmedien, Nachlässen u. a. von Heimatdichter und Baumeister Sepp Bacher, Kanonikus Josef Lahnsteiner oder Matthias Gassner vom Gasthof Bräurup, die Archivunterlagen der Volksschule Mittersill von 1800 bis 1950 sowie eine große Anzahl an Fotos, Ansichtskarten und Dias über Mittersill.

2024 zählte die Fachbibliothek etwa 2 000 Bände, vor allem über regionale Geschichte, Brauchtum und Volkskultur. Das Archiv wird ständig durch neu eingebrachte historische Unterlagen sowie Akten aus der Stadtverwaltung erweitert.

Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin im Stadtarchiv ist Brigitte Niederseer.

Quelle