Tiroler-Schützen-Weg (Hallein)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild | |
---|---|
Tiroler-Schützen-Weg (Hallein) | |
Länge: | ca. 120 m |
Startpunkt: | Salzburger-Schützen-Weg (Hallein) |
Endpunkt: | Am Mühlbach (Hallein) |
Karte: | Googlemaps |
Die Tiroler-Schützen-Weg ist ein Weg in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Lage und Verlauf
Der Weg verläuft im Halleiner Stadtteil Neualm auf einer Länge von ungefähr 120 m vom Salzburger-Schützen-Weg zum Weg Am Mühlbach.
Namensgebung
Der Name erinnert an die Kämpfe gegen die mit den Franzosen verbündeten Bayern, die im Koalitionskrieg 1809 auf den umliegenden Feldern stattfanden.
Auf dem Oberalmer Friedhof ruhen neun am 13. Oktober 1809 gefallene Tiroler Schützen (vgl. den Artikel "Tiroler-Schützen-Straße (Oberalm)").
In Neualm erinnern etliche Straßennamen an die Befreiungskriege und deren Helden: Salzburger-Schützen-Weg, Anton-Wallner-Weg, Joachim-Haspinger-Weg, Peter-Sieberer-Weg, Josef-Struber-Weg.
Quellen
- Penninger, Ernst: Die Straßennamen der Stadt Hallein, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (MGSLK) 110/111, 1970/71, S. 297-364 (S. 359). (Salzburg 1970; teilweise als Sonderdruck verfügbar.)
- 1001 Stadtplan
- OpenStreetMap: Hallein