Tiroler-Schützen-Straße (Oberalm)
Bild | |
---|---|
Tiroler-Schützen-Straße (Oberalm) | |
Länge: | ca. 150 m |
Startpunkt: | Wolfgang-Brunnauer-Straße (Oberalm) |
Endpunkt: | Bayernstraße (Oberalm) |
Karte: | Googlemaps |
Die Tiroler-Schützen-Straße ist eine Straße in der Marktgemeinde Oberalm im Tennengau.
Verlauf
Die Straße verläuft im westlichen Ortsgebiet von Oberalm annähernd in Nord-Süd-Richtung, in einer leichten Krümmung parallel mit der weiter östlichen Pröllhofstraße, und verbindet die Wolfgang-Brunnauer-Straße mit der Bayernstraße.
Namensgebung
Der Name erinnert an die Kämpfe gegen die mit den Franzosen verbündeten Bayern, die im Koalitionskrieg 1809 auf den Feldern der Gegend stattfanden.
Auf dem Oberalmer Friedhof ruhen neun am 13. Oktober 1809 gefallene Tiroler Schützen. Am 5. Juli 1835 wurde diesen Gefallenen eine würdige Grabstätte mit der Inschrifttafel "1809 den 3. Oktober – Hier ruhen 9 Tiroler – 1835 5. Juli" geschaffen. Am 14. August 1909 wurde ein von Fachschullehrer Hubert Spannring geschaffenes Denkmal errichtet.
Quellen
- Digitaler Ortsplan
- Penninger, Ernst: "Die Straßennamen der Stadt Hallein", in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Band 110, Salzburg 1970, S. 359.