Unterascherkapelle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Unterascherkapelle ist eine Kapelle in der Gemeinde St. Koloman.
Geschichte
Sie wurde 1884 bis 1886 von Michael Siller, den späteren Landtagsabgeordneten, errichtet. Die Kapelle erhielt laufend Meßlizenzen erteilt. 1921 wurde um Anbringung von Kreuzwegtafeln angesucht. Die Glocke der Kapelle kam während des ersten Weltkriegs in die verwaiste Glockenstube der Pfarrkirche. Im September 2007 wurde sie abgerissen, danach neu aufgebaut und am 19. Oktober 2008 eingeweiht.
In der Kapelle finden Maiandachten und fallweise Messen statt, das Angelusläuten an Sonn- und Feiertagen.
Quellen
- SALZBURGWIKI-Artikel Michael Siller
- Marterl.at-Unterascherkapelle