Verkehr im Pinzgau
Dieser Artikel behandelt den Verkehr im Pinzgau.
Allgemeines
Der Verkehrsclub Österreich hat in einer Studie (2013) festgestellt, dass im Salzburger Innergebirg der Autobesitz überproportional zugenommen hat. Bei der Zählstelle Saalfelden-Süd passieren im langjährigen Schnitt (zwischen 2007 und 2013) täglich zwischen 16 000 und 17 000 Fahrzeuge mit Spitzen um 20&nsp;000.
In Mittersill zählte man 2007 rund 6 800 Fahrzeuge pro Tag. 2012 zählte man im Zentrum der Stadt 12 000 Kfz, bei Burk-Ost waren es 12 800. Spitzen gab es bis zu 16 000 Kfz pro Tag.
Auf dem Abschnitt der B 311, der Pinzgauer Straße zwischen Bruck an der Großglocknerstraße und Zell am See stauen täglich bis zu 20 000 Fahrzeuge. Ganz dicht wird es dann beim Einkaufszentrum in Schüttdorf, wo an Spitzentagen bereits bis zu 30 000 Kfz gezählt werden.
Daten
Laut Verkehrsclub Österreich gab es 2012 512 Pkw pro 1 000 Menschen im Pinzgau.
Siehe auch
Quelle
- "Salzburger Woche", Ausgabe "Pinzgauer Nachrichten", 29. August 2013