Villa Sylvester
Die Villa Sylvester ist ein Gebäude in Zell am Wallersee in der Flachgauer Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee.
Geschichte
Vermutlich bildeten der Turm mit dem Gasthaus Zellerwirt und der Filialkirche hl. Maria Magdalena einen Herrschaftshof, der zum Ende des 12. Jahrhunderts im Besitz des Benediktinerstifts St. Peter war. Am 7. April 1366 verzichtete Friedrich von Seewalchen auf das Gut Zell. Der 1523 errichtete Neubau war im 17. Jahrhundert eine Rohrschmiede, d. h. eine Waffenschmiede für Gewehre. Das Gasthaus Zellerwirt wurde 1561 umgebaut.
Das Gebäude wurde 1892 vom Juristen Julius Sylvester gekauft. Sylvester wurde 1919 Oberster Präsident des Verfassungsgerichtshofes. Er verstarb 1944 im seiner Villa und ist hier auch begraben.
Beschreibung
Die Villa besitzt gegen Norden einen angebauten Treppenturm mit einem niedrigen Eingangsvorbau. Zum Wallersee hin liegt ein loggienartiger Terrassenbau. Ein im Grundriss rechteckigen Hauptbaukörper wird von einem abgewalmten Satteldach mit beidseitigem Schopf bedeckt wird. Der Umbau der Villa im Jahr 1893 hat nur weniges beim Alten gelassen. Neben dem Eingang findet man die Jahreszahl 1523.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Villa Sylvester"