Ehrenbürger der Stadt Mittersill
Dieser Artikel listet Ehrenbürger der Stadt Mittersill der Pinzgauer Stadt Mittersill auf.
Die Ehrenbürger
Die Ehrenbürgerschaft ist die größte von der Stadt Mittersill zuerkannte Auszeichnung. Sie wurde bisher zumindest folgenden Personen zuteil:
B
- Martin Buchner (* 1852; † 1914), Pfarrer von Mittersill 1902-1914
D
- Dr. Engelbert Dollfuß (* 1892; † 1934), Bundeskanzler 1932-1934
E
- HR RR Dr. Ferdinand Eberle, Bezirkshauptmann von Zell am See 1879–1886 (Verleihung 1886)
- Peter Ehrenstraßer (* 1891; † 1965), Pfarrer von Mittersill 1936-1965 (Verleihung am 28. Oktober 1958)
- Hans Enzinger (* 1917; † 2014), Gemeindevertreter, Vizebürgermeister von Mittersill, Nationalpark-Pionier und Obmann der Bürgermusik Mittersill
G
- Simon Geisler (* 1868; † 1931), Bürgermeister der Gemeinde Krimml 1902-1912, Landtagsabgeordneter, Nationalrat (Verleihung 1928)
- Josef Grani junior (* 1914; † 2002), Bürgermeister 1964-1973 (Verleihung am 7. April 1973)
K
- Alois Kastner, Forstmeister
- Dr. Franz Keil (* 1830; † 1909), Salzburger Advokat und Politiker.
- Ignaz Kürsinger (* 1795; † 1861), Leiter des Pflegegerichts in Mittersill von 1835-1842
L
- Gerbert Lauth, Schulleiter der Volksschule Fusch und Obmann des Museumsvereins Mittersill
- Josef Ignatz Lechner (* 1845; † 1902), Pfarrer von Mittersill 1889-1902
- Dr. Friedrich Anton von Lürzer (* 1831; † 1908), Notar
O
- Roman Oberlechner (* 1953), Bürgermeister 1993-2004 (Verleihung am 23. April 2010)
R
- Ferdinand Ranggetiner, Tischler- und Baumeister, Kapellmeister der Bürgermusik Mittersill und Bürgermeister 1876–1888
- Walter Reifmüller (* 1936), Bürgermeister 1973-1993 und Obmann des Museumsvereins, (Verleihung 1993)
- Sebastian Rohregger (* 1913; † 2010), Bürgermeister 1946-1963 und Gründungsobmann der Schützenkompanie (Verleihung am 10. Februar 1978)
S
- Franz Schasching (* 1864; † 1926), Oberforstrat
- Heinrich Schett († 1921), Wirt, Postmeister, Feuerwehrkommandant, Gründer der Bergrettung Mittersill und Bürgermeister 1888–1918
- Leopold Schmidt (* 1864; † 1938), langjähriger Schulleiter der Volksschule Mittersill 1894-1920
- Rupert Steger (* 1880; † 19xx), Bürgermeister 1938–1945 (Verleihung am 2. Mai 1953)
T
- Sigmund Graf von Thun-Hohenstein (* 1827; † 1897), Landespräsident von Salzburg
W
- Hannes Wartbichler (* 1946), Direktor der Polytechnischen Schule 1990-2003 (Verleihung am 19. Juni 2015)
Quellen
- Lahnsteiner, Josef: Oberpinzgau von Krimml bis Kaprun. Eine Sammlung geschichtlicher, kunsthistorischer und heimatkundlicher Notizen für die Freunde der Heimat. Selbstverlag, Hollersbach 1956.
- Wartbichler, Hannes (Red.): Mittersill. Vom Markt zur Stadt. Stadtgemeinde Mittersill 2008.
Quellen
- verlinkte Artikel zu den einzelnen Ehrenbürgern
- Stadtgemeinde Mittersill – Gemeindeinformation 02 / 2010: Die Ehrenbürger der Stadt