Heinrich Schett
Heinrich Schett (* 23. November 1854 in Mittersill; † 24. September 1921 ebenda)[1] war Postmeister und mehrfach Bürgermeister der Marktgemeinde Mittersill.
Leben
Heinrich Schett war Postmeister sowie Gastwirt und Gutsbesitzer. Er war der Sohn des Postmeisters Bartholomäus Schett und seiner Frau Theresia, geborene Hochwimmer.[2] Von 1888 bis 1918 wurde er dreimal zum Bürgermeister der Marktgemeinde Mittersill gewählt.
Er war Mitbegründer der Freiwilligen Feuerwehr Mittersill, seit 4. Mai 1882 bis 1918 ihr Ortskommandant, Gauobmann und Bezirksinspektor. Außerdem gründete er 1905 die Bergrettung Mittersill und war Obmann der Wassergenossenschaft.
Seit 1892 war er verheiratet mit der Löhnerstochter Cäcilia, geborene Penatzer (* 26. Oktober 1858 in Gerlos im Tiroler Gerlostal, Bezirk Schwaz; † 20. November 1942 in Mittersill)[3], die ihm sieben Kinder schenkte:
- Adolf Josef (* 27. April 1892; † 9. März 1967)[4]
- Sigmund Josef (* 17. Juli 1893; † 5. Juni 1972)[5]
- Josepha Theresie (* 5. Februar 1895)[6]
- Justina (* 5. Mai 1896; † 25. April 1897)[7]
- Theodor (* 12. November 1897)[8]
- Wilhelm (* 28. Jänner 1900)[9]
- Justina (* 19. Februar 1904; † 13. August 1994)[10]
Ehrungen
In Anerkennung seiner Verdienste verlieh die Marktgemeinde Mittersill Heinrich Schett ihre Ehrenbürgerschaft.
Quelle
- Lahnsteiner, Josef: Oberpinzgau von Krimml bis Kaprun. Eine Sammlung geschichtlicher, kunsthistorischer und heimatkundlicher Notizen für die Freunde der Heimat. Selbstverlag, Hollersbach 1956.
- Wartbichler, Hannes: Ein Stallbrand wird zum Kriminal - Der Fall Pfefferkorn. In: F-Magazin. Infomagazin der Freiwilligen Feuerwehr Mittersill, Dezember 2014, S. 24f.
Einzelnachweise
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Mittersill, Band VI, S. 22.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Bergheim, Band VI, S. 121.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Gerlos, Band V, S. 15.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mittersill, Band IX, S. 50.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mittersill, Band IX, S. 76.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mittersill, Band IX, S. 108.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mittersill, Band IX, S. 139.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mittersill, Band IX, S. 173.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mittersill, Band IX, S. 229.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mittersill, Band IX, S. 312.
Vorgänger Ferdinand Ranggetiner |
Bürgermeister der Marktgemeinde Mittersill 1888–1894 1897–1903 1916–1918 |
Nachfolger Josef Rothbacher |
Vorgänger
|
Ortsstellenleiter der Bergrettung Mittersill 1905–1921 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Ortskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mittersill 1882–1919 |
Nachfolger |