Rudolf Streng
Prof. Rudolf Streng (* 20. März 1915 in Neudörfl, Burgenland; † 24. Juni 1988 in Wien) war ein österreichischer Geiger und Bratschist und Mitglied der Wiener Philharmoniker.
Leben
Rudolf Streng wurde 1936 Mitglied der Wiener Philharmoniker. 1946/1947 unterrichtete er Violine an der Musikhochschule Wien. Seit 1951 spielte er im neu gegründeten Musikvereins-Quartett Bratsche mit Walter Barylli (Violine), Otto Strasser (Violine) und Richard Krotschak (Cello) sowie von 1960 bis 1975 mit Willi Boskovsky (Violine) im Wiener Philharmonischen Streichquartett.
Salzburgbezug
Im Rahmen der Salzburger Festspiele war Otto Strasser zwischen 1943 und 1985 in zahlreichen Konzerten als Bratschist zu hören, und zwar
Auszeichnungen
In Würdigung seiner Verdienste als Mitglied der Wiener Philharmoniker wurde Rudolf Streng am 4. Juli 1967 das Silberne Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen.[1]
Quellen
Einzelnachweise
- ↑ Iser, Karl: Für Verdienste, in: Ziegeleder, Ernst (Red.): Das Bundesland Salzburg 1945-1970. 25 Jahre Aufbau und Fortschritt. Eine Dokumentation. Land Salzburg 1976.