Alois Laner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schulrat Alois Laner (* 15. Mai 1876 in Weitental, Gemeinde Vintl, Pustertal, Südtirol; † 21. Oktober 1952 in Bad Hofgastein) war Direktor der Volksschule und Bürgermeister von Hofgastein.

Leben

Alois Laner besuchte die Lehrerbildungsanstalt in Innsbruck (Tirol) und war dann als Volksschullehrer in Münster (Bezirk Kufstein), an den Volksschulen Saalbach und Piesendorf[1]. Von 1904 bis 1912 war er als Oberlehrer an der Volksschule Großarl und wechselte dann zunächst als Oberlehrer und ab 1923 als Direktor an die Volksschule Hofgastein, wo er bis zu seiner Pensionierung 1937 tätig war.[2] Von 1939 bis 1947(?) ging er erneut in den Schuldienst. Ab 1913 richtete er in Bad Hofgastein eine Berufsschule ein.[3] Im Herbst 1952 verstarb er in Bad Hofgastein.

Neben seiner Tätigkeit als Schulleiter war Alois Laner von 1913 bis 1948 auch als Organist an der Hofgasteiner Pfarrkirche und Chorregent des Kirchenchores tätig.[4]

1921 wurde er zum Bürgermeister von Hofgastein gewählt und blieb dies, unterbrochen von der NS-Zeit, bis 1946.

Quelle

Einzelnachweise

  1. Salzburger Chronik, 22. Juni 1904, Seite 5.
  2. Salzburger Volksblatt, 5. Juli 1937, Seite 6.
  3. Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 184.
  4. pfarre-bad-hofgastein.kirchen.net
Zeitfolge
Vorgänger

Thomas Jordan

Direktor der Volksschule Hofgastein
19121937
Nachfolger

Josef Ziegler

Zeitfolge