Barbara Steinberger

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Barbara Steinberger

Barbara Steinberger (* 1981 in Hallein, Tennengau) ist Prokuristin der Saalfelden Leogang Touristik.

Leben

Barbara Steinberger studierte "Betriebswirtschaft und Informationsmanagement" an der Fachhochschule Salzburg. Sie lebt in Saalfelden am Steinernen Meer und ist seit 2010 Prokuristin der Saalfelden Leogang Touristik. In ihren Aufgabenbereich als Assistentin der Geschäftsleitung fällt auch die Organisation des Jazzfestivals Saalfelden.

Vorgestellt

Vorgestellt ist eine Beitragsreihe in den "Salzburger Nachrichten". Das SALZBURGWIKI hat hier den Originaltext übernommen. Dieser kann wiederholende Teile zu obigem Lebenslauf enthalten, sollte aber im Sinne eines Zeitdokuments nicht korrigiert werden.


Sie ist der "Missing Link". Barbara Steinberger, FH-Absolventin und Triathletin aus Leidenschaft, stellt die Schnittstelle zwischen künstlerischer und kaufmännischer Leitung dar.

Organisation ist "ihr Ding", Perfektion das Lebensprinzip. Für das Großereignis arbeitet sie bis zur Erschöpfung. "Es sind in der Woche des Festivals in der Regel 18-Stunden-Tage. Aber nicht nur für mich. Auch für die anderen im Team", sagt sie. Eines mag sie nicht: an der Front zu stehen. Steinberger macht ihren Job lieber im Stillen. Dafür umso effizienter.

Wobei: Ihre CD-Sammlung in Bezug auf Jazz ist ausbaufähig. Sie umfasst aktuell ein Stück. Und zwar: ZOÉ von Lorenz Raab. Es stammt aus dem Jahr 2006. Damals gab es unter Christian Kresse den Neustart des Festivals. "Es geht nicht darum, ob ich ein Fan dieser Musik bin. Es geht darum, wie professionell ich arbeite. Ich mag Jazz, aber eher in Form von Lounge-Musik." Steinberger ist seit heuer Prokuristin der Saalfelden-Leogang Touristik. Sie war nach dem Abgang von Kresse zur Kärnten Werbung für Nachfolger Peter Donabauer der Garant für einen reibungslosen Übergang.

"Ich fühle mich in Saalfelden sehr wohl. Es drängt mich nicht weg. Die Lebensqualität ist enorm." Stress im Beruf setzt sie körperliche Betätigung entgegen. In Form von Triathlon. Die Berge sind ihre Welt. Die Eltern leben in Bad Vigaun. Sie besitzen eine Hütte auf dem Schlenken. "Die Ruhe dort mag ich sehr." Spannung und Entspannung gelten Steinberger als wichtige Pole des Lebens. "Ich komme aus einer aktiven Familie. Und ich bin einfach gern am Machen und Tun."

Quelle