Bildstock Litzlalmkreuzung

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bildstock Litzlalmkreuzung ist ein Bildstock in der Pinzgauer Gemeinde Weißbach bei Lofer.

Geschichte

Der Bildkasten ist ein Wegweiser für die Wallfahrer, die aus Bayern kommend den Weg nach Maria Kirchental suchen. Wer das Bild gemalt hat oder den Kasten angebracht hat und wann, ist nicht bekannt. Das alte Bild wurde 1801 von Simon Schwab aus Berchtesgaden und 1935 von Josef Kofler dem Wirt am Hirschbichl renoviert. 2007 malte Bernhard Hagn ein neues Bild, der Kasten wurde vom Gemeindearbeiter Peter Hohenwarter gezimmert. 2008 wurde der Bildstock wieder aufgestellt.

Beschreibung

Der Bildkasten hängt an einem Baum am Beginn der Litzlalmstraße gleich nach dem Schranken. Er besitzt ein Dach und geschwungene Seitenteile. An der Rückwand ist eine 0,7 mal 0,9 m große Metalltafel befestigt mit einer Darstellung der Muttergottes von Kirchental, umgeben ist sie von einem Strahlenkranz. Darunter steht in einem weißen Schriftfeld: "Nach Maria Kirchental". Der aufgemalte Pfeil zeigt in Richtung St. Martin.

Quelle