Brand am Tauchnergut in Mattsee

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Brand am Tauchnergut.

Der Brand am Tauchnergut in Mattsee war am 19. Mai 2020 ausgebrochen.

Der Brandverlauf

Um 18:36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattsee zum Brandeinsatz zum "Tauchnergut" am Mattseer Buchberg gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache war im Dachbereich des Stallgebäudes ein Brand ausgebrochen.

Bei Anfahrt wurde vom Einsatzleiter Ortsfeuerwehrkommandant Christian Schweiger bereits Alarmstufe 2 ausgelöst. Bei Eintreffen und nach der Lageerkundung wurde auf Alarmstufe 3 erhöht und somit wurden die Nachbarfeuerwehren aus Obertrum am See, Seeham, Berndorf bei Salzburg, Seekirchen am Wallersee und Eugendorf ebenfalls zum Einsatzort alarmiert.

Der Brand konnte durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr schnell eingedämmt und unter Kontrolle gebracht werden. Mit Stand 20:30 Uhr konnte der Brand soweit eingedämmt werden dass die Umlandfeuerwehren den Einsatz beenden konnten.

Es standen 142 Feuerwehrmänner und Frauen mit 22 Fahrzeugen im Einsatz.

Der Bezirksfeuerwehrkommandant Klaus Lugstein, war wie Abschnittsfeuerwehrkommandant Simon Leitner ebenfalls vor Ort.

Die Löschwasserverorgung konnte durch einen Löschteich bzw. einem Löschwasserbehälter sichergestellt werden.

Durch rasches Bemerken des Brandes durch die Besitzer, das rasche Alarmieren und Eingreifen der Feuerwehr, teilweise unter schwerem Atemschutz, konnte ein Großbrand noch verhindert werden.

Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten leicht verletzt, konnte den Einsatz aber nach Abklärung durch das Rote Kreuz weiter ausführen. Es kamen keine Tiere zu Schaden.

Bildergalerie

Quelle