Die Toten von Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Toten von Salzburg ist eine Kriminalfilmreihe, die seit 2016 von der Satel Film gemeinsam mit dem ZDF und dem ORF produziert wird. Die Dreharbeiten finden in der Stadt Salzburg und Umgebung statt.

Handlung

Der Grazer Major Peter Palfinger, der nach einem Gleitschirmunfall querschnittgelähmt ist, tritt seinen Dienst als Leiter der Abteilung Gewalt- und Blutdelikte in Salzburg an. Sein Vorgesetzter, Hofrat Alfons Seywald, ist von seinem Handicap überrascht. Palfinger selbst ist ein unverbesserlicher Optimist und nimmt seine inkomplette Querschnittlähmung als Herausforderung. Unterstützung erhält er bei den Ermittlungen von Bezirksinspektorin Irene Russmeyer.

Da die Zuständigkeiten in der Grenzregion zwischen Bayern und Österreich nicht immer ganz klar sind, ermitteln der Salzburger Major und der bayerische Kriminalhauptkommissar Hubert Mur parallel, jeder mit seinen ihm eigenen Methoden.

Besetzung

Bisherige Folgen

Folge Titel Erstausstrahlung ORF
1 Die Toten von Salzburg 20. März 2016
2 Zeugenmord 24. Februar 2018
3 Königsmord 10. März 2018
4 Mordwasser 20. März 2019

Im Sommer 2018 fanden in Bad Gastein und in der Stadt Salzburg die Dreharbeiten zur vierten und fünften Folge (Mordwasser und Wolf im Schafspelz) statt. Die Dreharbeiten zur sechsten Folge Schwanengesang starteten am 17. Mai 2019.

Quelle

Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Die Toten von Salzburg"