Diskussion:Aag
Aktive Diskussionen
Aag ist doch die Mattig
Ich sehe es nicht sinnvoll, einen Artikel über den alten Namen eines Flusses anzulegen, der sich inhaltlich auf die Jetztzeit (Verlauf und Schutz) bezieht. Bitte den geschichtlichen Teil in die Mattig übertragen, ansonsten mache ich das gerne. Aber zwei Artikel in dieser Form ergeben überhaupt keinen Sinn meint --Peter (Diskussion) 10:17, 17. Sep. 2016 (CEST)
- auf den ersten Blick scheint es so, und doch ist es anders; alte sprachliche Bezeichnungen verschwinden ethymologisch nicht dadurch, dass man ein Hinweisschild an einer Brücke montiert.
- Als Aag wird der Abfluss im nordwestlichen Uferbereich des Obertrumer Sees in der Flachgauer Gemeinde Seeham genannt. Dieser beginnt mitten im Schilfgürtel des Naturschutzgebietes Trumer Seen westlich von Zellhof, verläuft in nordwestlicher Richtung bis Fraham und endet (!!) an der Mündung zum Grabensee.
- ich kenne die Aag nicht von historischen Karten, sondern weil ich in Seeham und am See schon sehr viel Zeit verbracht habe und daher weiß, wie die Gegend 'im Ort' bezeichnet wird.
- Quellen:
- siehe diverse Karten und Luftbilder (Seite 24) einer offiziellen Publikation des Landes Salzburg aus dem Jahr 2013
Land Salzburg • Reihe Gewässerschutz • Band 17 • 2015> Anonymer Nutzer 08:21, 18. Sep. 2016 (CEST)
- noch Fragen?