Diskussion:Justizgebäude Salzburg

Es gibt keine Diskussionen auf dieser Seite.

mE steht das Landesgerichtsgebäude eindeutig im Kaiviertel; die Adresse ist Rudolfsplatz Nr. 2 und der Eingang erfolgt von Kajetanerplatz Nr. 1 beide Adressen gehören ins Kaiviertel vergleiche mit Karte: Salzburger Stadtteile: [1]

die Zuordnungen zu Nonntal bitte korrigieren!

Anonymer Nutzer 23:55, 19. Okt. 2015 (CEST)

Ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern, mit wem wir oder ich die Frage des genauen Grenzverlaufes diskutierten; ich habe deine Quelle kontrolliert und jedenfalls zum derzeitigen Moment stimmt deine Anregung und ich werde es korrigieren meint dankend Peter (Diskussion) 09:11, 20. Okt. 2015 (CEST)
Das kommt auf den Blickwinkel an, der angelegt wird:
  • historisch (12./13. Jhdt.)
  • stadtgeografisch (Adressen)
  • politische Bezirke
Der Leser von heute geht nach den letzteren zwei Kategorien, der Historiker nur nach der ersteren.
Anonymer Nutzer 13:52, 20. Okt. 2015 (CEST)
Das Justizgbäude liegt im aktuellen Stadtteil Altstadt, auch historisch war das Gebäude immer in der Altstadft gelegen (jedenfalls seit Paris Lodron), da stimme ich Anonym zu. Im 12. oder 13.- Jahrhundert sind die damaligen Stadtgrenzen oder Vorstadtgrenzen leider nicht ausreichend bekannt und daher nicht wirklich als klare Grenzlinien verfügbar.--Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 14:08, 13. Nov. 2018 (UTC)
Zurück zur Seite „Justizgebäude Salzburg“.