Elektrizitätswerk Werfen
Das Elektrizitätswerk Werfen gehörte dem Salzburger Politiker Josef Perwein aus Pfarrwerfen. Es könnte sich dabei um einen Vorläufer des Flusskraftwerks Werfen-Pfarrwerfen gehandelt haben.
Geschichte
Es wurde am 17. April 1904 von Landtagsabgeordneten und Altbürgermeister Josef Perwein eröffnet. Aus allen Salzburger Gauen waren zahlreiche Gäste dazu erschienen, denen abends noch ein Konzert der Harmoniekunst des Liederchors Pfarrwerfen geboten. Der Bürgermeister von Bischofshofen, Franz Mitmesser, hielt eine kernige Ansprache, in der er die großen wirtschaftlichen Vorteile hervorhob. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Werfen, Prüll, verwies auf die vorzügliche Ausführung des Betriebes durch Schlossermeister Obersamer aus Rauris.
Quelle
- anno, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 21. April 1904, Seite 3
Einzelnachweis
- ↑ Quelle anno, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 12. Dezember 1910, Seite 6