Felmayeralm Kapellenbildstock
Der Felmayeralm Kapellenbildstock ist ein ist Kapellenbildstock in der Flachgauer Gemeinde Strobl
Geschichte
Die Kapelle gehörte zum Klein Langergut, das der Industrielle Franz Felmayer im Jahr 1907 erwarb. Das Gut wurde wieder verkauft, die Alm blieb im Besitz der Familie. Der Pächter der Almhütte, Rudolf Engljähringer, renovierte 2007 die Mauern und deckte das Dach mit Lärchenschindeln. Die alten Bilder wurden durch die große Feuchtigkeit zerstört und durch neue ersetzt.
Beschreibung
Zur Felmayerkapelle befindet sich auf der Postalm. Der quadratische (2,3 mal 2,3 m) Kapellenbildstock ist gemauert, verputzt und weiß gestrichen. Das Zeltdach ist mit Holzschindeln gedeckt. Der Zugang mit Segmentbogen befindet sich an der Südseite, dieser ist mit einem halbhohen Rautengitter aus Eisen verschlossen. Ein Stangenzaun schützt die Kapelle vor dem Weidevieh.
In der Altarnische hängt ein großes, gerahmtes Herz-Marienbild. Vor der Nische steht ein Altartisch. Die Seitenwände zieren ein gerahmtes Herz-Jesu und ein Herz-Marienbild.