Felser
Felser ist der Name einer im Bundesland Salzburg tätig gewesenen Lehrer-, Mesner und Organistenfamilie.
Die Familienmitglieder
- Franz Felser aus St. Johann im Pongau ∞ Frau Christina, geborene Digruber
- Josef Felser (* 8. Februar 1751 in St. Johann im Pongau; † 2. März 1819 in Pfarrwerfen), Pfarrmesner, Organist und Schulleiter in Pfarrwerfen
- Maria (* 23. April 1784 in Pfarrwerfen; † 29. September 1822)
- Anna (* 13. Juli 1785 in Pfarrwerfen)
- Barbara (* 14. April 1787 in Pfarrwerfen)
- Josef (* 9. März 1789 in Pfarrwerfen; † 3. Juni 1811 ebenda)
- Andreas (* 30. Oktober 1790 in Pfarrwerfen; † 28. Dezember 1834 ebenda), Schulleiter, Mesner und Organist in Pfarrwerfen
- Theobald Michael (* 11. Februar 1821 in Pfarrwerfen, † 29. Juni 1857), Mesner und Schulleiter der Lungauer Expositurschule Thomatal und der Pfarrschule Zederhaus
- Josef Albert (* 16. Februar 1823 in Pfarrwerfen), Schulleiter der Lungauer Nebenschule St. Andrä, der Nußdorfer Nebenschule St. Pankraz und der Volksschule Kuchl
- Franz Seraph (* 8. Jänner 1862 in Schlößl in Nußdorf am Haunsberg; † 6. September 1924 in Amstetten, NÖ.), Volksschullehrer im Flachgau und Direktor der Volksschule Preinsbacherstraße in Amstetten in Niederösterreich
- Rupert (* 20. September 1824 in Pfarrwerfen), Mesner und Schulleiter mehrerer Schulen im Herzogtum Salzburg (später Kronland Salzburg)
- Friedrich Rupert Apollinaris (* 27. November 1849; † 23. März 1850)
- Maria Theresia (* 5. Jänner 1852)
- Rupert (* 9. März 1854 in St. Margarethen im Lungau; † 26. März 1854)
- Franziska (* 9. März 1854 in St. Margarethen im Lungau), seit 1878 verheiratet mit Georg Lackner
- Rosa (* 23. August 1855 in St. Margarethen im Lungau; † 27. November 1855)
- Katharina (* 26. November 1856 in St. Margarethen im Lungau)
- (ein unbenannter Sohn) (* † 20. Juli 1857)
- Judith (* 5. Dezember 1858 in St. Margarethen im Lungau; † 10. Juli 1859)
- Anna (* 5. Dezember 1858 in St. Margarethen im Lungau; † 4. Juli 1859)
- Augusta (* 27. Juli 1860 in St. Margarethen im Lungau)
- Rupert Andreas (* 5. November 1861 in Pfongau), Schulleiter der Volksschule St. Koloman
- Rupert (* 29. Juli 1885 in St. Koloman; † 19. Oktober 1973 in der Stadt Salzburg)
- Agnes Anna (* 3. August 1886 in St. Koloman; † 30. September 1955 in der Stadt Salzburg), seit 1907 verheiratet mit Karl Rotboeck
- Wilhelm Maximilian (* 5. Februar 1888 in St. Koloman; † 5. Februar 1951 in der Stadt Salzburg), Volksschullehrer und Schulleiter der Knaben-Volksschule in Hallein
- Wilhelm Josef (* 27. Mai 1922 in Kuchl; † 28. August 1922)
- Rupertina Elisabeth (* 1923)
- Lidwina Maria (* 10. April 1890 in St. Koloman; † 16. April 1975 in Hallein) seit 1929 verheiratet mit Josef Weißenbacher
- Maria Regina (* 1. September 1891 in St. Koloman; † 4. März 1978 in Zell am See), seit 1922 verheiratet mit Georg Zwicknagl
- Otto Oskar (* 6. Februar 1893 in St. Koloman; † 5. November 1897)
- Theobald Joseph (* 29. Juni 1895 in St. Koloman; † 7. Mai 1904)
- Martha Gertraud (* 13. Juli 1896; † 14. Februar 1965 in der Stadt Salzburg), seit 1923 verheiratet mit Johann Kobler
- Gertraud Franziska (* 25. Dezember 1897 in St. Koloman; † 23. März 1984 in der Stadt Salzburg)[12],seit 1920 verheiratet mit Adolf Patscheider,
- Othilia Josephina (* 18. April 1899 in St. Koloman; † 18. Juni 1983 in der Stadt Salzburg), seit 1932 verheiratet mit Josef Perwolfinger
- Ruperta (* 8. September 1900 in St. Koloman; † 7. Dezember 1901)
- Rosa (* 20. Jänner 1826)
- Barbara (* 17. April 1828 in Pfarrwerfen; † 31. Dezember 1895)
- Maria Viktoria (* 1. August 1829 in Pfarrwerfen)
- Aloisia (* 9. September 1830 in Pfarrwerfen)
- Viktoria (* 3. Oktober 1831 in Pfarrwerfen; † 13. Oktober 1831)
- Amalia, (* 28. April 1834 in Pfarrwerfen; † 3. März 1863)
- Johann Nikolaus (* 6. Dezember 1792 in Pfarrwerfen), Schulleiter der Vikariatschule Hinterthal und Lehrer an der k.k. Haupt- und Salinen-Stadtschule in Hallein
- Peter (* 6. Mai 1798 in Pfarrwerfen; † 7. Juni 1852)
- Mathäus (* 6. September 1800 in Pfarrwerfen)
- Josef Felser (* 8. Februar 1751 in St. Johann im Pongau; † 2. März 1819 in Pfarrwerfen), Pfarrmesner, Organist und Schulleiter in Pfarrwerfen
Quelle
- SALZBURGWIKI-Einträge