Rupert Felser junior
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Oberlehrer Rupert Andreas Felser junior (* 5. November 1861 in Pfongau; † 1914)[1]) aus der Lehrerfamilie Felser war Schulleiter der Volksschule St. Koloman.
Leben
Rupert Andreas Felser war der Sohn des gleichnamigen Oberlehrers Rupert Felser senior (* 20. September 1824 in Pfarrwerfen; † )[2] und seiner Frau Maria, geborene Lechner.
Von 1882 bis 1884 war er Unterlehrer an der Volksschule Dorfwerfen, dann von 1884 bis 1910 Schulleiter der Volksschule St. Koloman.
Seit 1884 war er verheiratet mit Anna Maria, geborene Holzer (* 9. Mai 1856 in Pfarrwerfen)[3], die von 1887 bis 1900 an der Volksschule St. Koloman Arbeitslehre unterrichtete und ihm elf Kinder schenkte:
- Rupert (* 29. Juli 1885 in St. Koloman; † 19. Oktober 1973 in der Stadt Salzburg)[4],
- Agnes Anna (* 3. August 1886 in St. Koloman; † 30. September 1955 in der Stadt Salzburg), seit 1907 verheiratet mit Karl Rotboeck[5],
- Wilhelm Maximilian (* 5. Februar 1888 in St. Koloman; † 5. Februar 1951 in der Stadt Salzburg)[6],
- Lidwina Maria (* 10. April 1890 in St. Koloman; † 16. April 1975 in Hallein) seit 1929 verheiratet mit Josef Weißenbacher[7],
- Maria Regina (* 1. September 1891 in St. Koloman; † 4. März 1978 in Zell am See), seit 1922 verheiratet mit Georg Zwicknagl[8],
- Otto Oskar (* 6. Februar 1893 in St. Koloman; † 5. November 1897)[9],
- Theobald Joseph (* 29. Juni 1895 in St. Koloman; † 7. Mai 1904)[10],
- Martha Gertraud (* 13. Juli 1896; † 14. Februar 1965 in der Stadt Salzburg), seit 1923 verheiratet mit Johann Kobler[11],
- Gertraud Franziska (* 25. Dezember 1897 in St. Koloman; † 23. März 1984 in der Stadt Salzburg)[12],seit 1920 verheiratet mit Adolf Patscheider,
- Othilia Josephina (* 18. April 1899 in St. Koloman; † 18. Juni 1983 in der Stadt Salzburg), seit 1932 verheiratet mit Josef Perwolfinger[13] und
- Ruperta (* 8. September 1900 in St. Koloman; † 7. Dezember 1901)[14].
Quellen
Einzelverweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Köstendorf, Band XIV, S. 138.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Pfarrwerfen, Band VI, S. 144.
- ↑ Heiratsbuch der Pfarre Pfarrwerfen, Band V, S. 111.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Koloman, Band V, S. 18.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Koloman, Band V, S. 24.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Koloman, Band V, S. 30.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Koloman, Band V, S. 40.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Koloman, Band V, S. 45.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Koloman, Band V, S. 51.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Koloman, Band V, S. 62.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Koloman, Band V, S. 67.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Koloman, Band V, S. 73.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Koloman, Band V, S. 79.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Koloman, Band V, S. 87.
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule St. Koloman 1884–1910 |
Nachfolger |