Georg Lackner (Gerling)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberlehrer Georg Lackner (* 11. Oktober 1850 in St. Veit im Pongau; † 23. Dezember 1914 in Saalfelden-Bsuch)[1] war Mesner, Organist und Schulleiter in Saalfelden-Gerling.[2]

Leben

Georg Maximilian Lackner war der Sohn des Mesners, Organisten und Schulleiters der Vikariatschule Alm bei Saalfelden Johann Lackner (* 1800; † 1883) und seiner Frau Gertraud, geborene Latini (* 1812; † 1896).

Nach seiner Ausbildung an der Salzburger Lehrerbildungsanstalt[3] war er zunächst Unterlehrer an der Pfarrschule Goldegg, wechselte 1876 an die Nebenschule Hütten, bevor er 1877 Mesner und Organist sowie Schulleiter der Saalfeldner Volksschule Gerling wurde. Nach 35 Jahren in dieser Funktion trat er 1912 in den Ruhestand.

Seit 1878 war er verheiratet[4] mit der Tochter des Oberlehrers Rupert Felser senior, Franziska (* 9. März 1854 in St. Margarethen im Lungau)[5], die ihm zumindest sieben Kinder schenkte:

Quellen

Einzelnachweise

Zeitfolge
Vorgänger

August Sendlhofer

Schulleiter der Volksschule Gerling
18771912
Nachfolger

Leonhard Fuchs