Florian Kral

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Florian Kral
KH-Schwarzach Florian Kral02.jpg

Prim. Dr. Florian Kral (* 1975 in Linz) ist ehemaliger Primar an der HNO-Abteilung des Kardinal Schwarzenberg Klinikum in der Pongauer Gemeinde Schwarzach.

Leben

Der Oberösterreicher Florian Kral trat die Position des Primars an der HNO-Abteilung des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in der Nachfolge von Christoph Karas an. Kral wechselte von der Universitätsklinik Innsbruck, wo er Stellvertretender Klinikdirektor war, in das Spital im Salzburger Pongau. Die Abteilung für Hals-Nasen-Ohren im Krankenhaus Schwarzach umfasst 23 Betten, der neue Primar steht einem Team von mehr als 30 Mitarbeitern vor.

Der gebürtige Linzer absolvierte sein Medizinstudium in der Tiroler Landeshauptstadt. Für seine Dissertation erhielt er die Talentförderungsprämie des Landes Oberösterreich und eine Einladung in ein Forschungslabor an der renommierten US-Universität Harvard, in dem er einige Zeit verbrachte. Danach folgte die Ausbildung zum HNO-Arzt in Innsbruck.
Kral ist Spezialist für Nasennebenhöhlen- und Ohrchirurgie.

Ab 2010 war Kral als Modulkoordinator für die HNO-Lehre der Medizinischen Universität in Innsbruck verantwortlich, etablierte ein Simulationszentrum zum Training von HNO-spezifischen, praktischen Fertigkeiten und übernahm die Leitung der Arbeitsgruppe für Nasennebenhöhlen, Allergologie und vordere Schädelbasis. Aus seiner langjährigen wissenschaftlichen Forschung entstanden einige internationale Patente und Publikationen, sodass er 2011 zum Assistenzprofessor ernannt wurde und sich 2014 habilitierte.

Florian Kral war bis April 2020 Primar an der HNO-Abteilung des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Nach seinem Weggang übernahm Dr. Clemens Huber die Abteilung.[1]

Privatdozent Dr. Florian Kral ist seit April 2020 wieder in Tirol ärztlich tätig, in seiner Ordination in Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 17–19. Operative Eingriffe werden von ihm am Sanatorium Kettenbrücke durchgeführt und umfassen das gesamte Spektrum der HNO Heilkunde.[2]

Quellen

Einzelnachweise

  1. Presseaussendung Kardinal Schwarzenberg Klinikum
  2. E-Mail von Dr. Florian Kral an Admin. Peter