Franziska Maneles
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Franziska Maneles, geborene Horowitz (* 20. Oktober 1855 in Rymanow bei Krosno, Galizien; † 8. Mai 1943 ermordet in Theresienstadt), war ein Opfer des Nationalsozialismus in Salzburg.
Leben
Franziska Maneles war Jüdin und Eigentümerin der Villa Maneles in Unterburgau Nr. 14 (Gemeinde St. Gilgen), welche enteignet und nach dem Krieg nicht wieder restituiert wurde. Am 10. Juli 1942 wurde sie nach Theresienstadt deportiert, wo sie am 8. Mai 1943 starb.