Fritz Pflanzl

Fritz Pflanzl (* 28. Dezember 1908 in der Stadt Salzburg) war kaufmännischer Angestellter.

Leben

Fritz Pflanzl ist ein Sohn des Volksdichters Otto Pflanzl. Bei der Firma Gebrüder Roittner absolvierte er seine kaufmännische Lehre. Bis 1938 war er dann als kaufmännischer Angestellter tätig. Im Zweiten Weltkrieg wurde er schwer verletzt. Bei der Gründung der Karl Schrems Eisenhandlung 1949 war Pflanzl als Leiter des Detailgeschäfts maßgeblich beteiligt.

Als Obmann der Wohlfahrtsvereinigung der Glasenbacher wurde Pflanzl mit dem Bürgerbrief der Stadt Salzburg ausgezeichnet.

Verdienste hatte er sich auch um den Kriegsopferverband, den Salzburger Turnverein, die Salzburger Liedertafel und den Bergsteigerklub "Die Edelweißer" gemacht.

Quelle