Geschichte Salzburgs

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Titelbild Buch Geschichte Salzburgs

Buchtipp Geschichte Salzburgs

Autor: Friederike Zaisberger
Herausgeber: Univ.-Prof. Dr. Johann Rainer in der Reihe "Geschichte der österreichischen Bundesländer"
Verlag: Verlag für Geschichte und Politik Wien, R. Oldenbourg Verlag München
Erscheinungsjahr: 1998
ISBN 3-7028-0354-4 Verlag für Geschichte und Politik Wien
ISBN 3-486-56351-3 R. Oldenbourg Verlag München

Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

  1. Von Kelten und Römern
  2. Das Mittelalter
  3. Das "Landt und Ertzstifft Salzburg" in der Neuzeit
    1. Die Stellung als Reichsfürstentum
    2. Die Position in der Kirche
    3. Der innenpolitische Aufbau
    4. Die kirchliche Organisation
    5. Landeskultur
    6. Von Kunst und Künstlern der Neuzeit
  4. Das Zeitalter der Franzosenkriege
  5. Salzburg im 19. Jahrhundert
  6. Das 20. Jahrhundert

Beschreibung

Im vorderen Bucheinband befindet sich eine Übersichtskarte Das Erzbistum Salzburg unter seiner größten Ausdehnung unter Fürsterzbischof Pilgrim II. von Puchheim (13651396; im hinteren Bucheinband eine Übersichtskarte Die Grenzen des "Landt und Erzstifts" Salzburg in der Neuzeit.

Das Buch hat knapp 400 Seiten und bieten auch etliche Schwarzweißbilder.

Rezension 1

Rezension 2

Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!

Quelle

Weblink