Griesstöckl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Griesstöckl ist ein historisches Gebäude in der Salzburger Altstadt, das zu den denkmalgeschützten Objekten in der Stadt Salzburg zählt.
Geschichte
Unter Fürsterzbischof Wolf Dietrich begann man mit der Verbauung "am Gries". Das Griesstöckl, heute Griesgasse Nr. 19 ließ er die Fleischbänke von der hölzernen Stadtbrücke verlegen. Im 20. Jahrhundert befand sich darin zunächst das Nonstop-Kino, das später Artis Kino hieß. Heute befinden sich in diesem Gebäude ein Durchhaus, die Medizinal Drogerie Wörndl OHG, ein Billa-Supermarkt sowie der Städtische Kindergärten Griesgasse.
Quellen
- www.openstreetmap.org
- Salzburgwiki-Einträge
- Internet-Suche mit "Griesgasse 19"