Heinz Stierle

Kommerzialrat Heinz Stierle (* 18. März 1940 in der Stadt Salzburg, † 4. Juni 2022 ebenda) war ein Salzburger Buchhändler und bis Februar 2015 Obmann-Stellvertreter des Landesgremiums Salzburg der Buch- und Medienwirtschaft.

Leben

Heinz Stierle stammte aus einer alteingesessenen Salzburger Buchhändlerfamilie, wobei die erste Buchhandlung von seinem Ururgroßonkel Eduard Höllrigl in der Stadt Salzburg gegründet wurde. Die Eltern waren Kommerzialrat Adolf Stierle und Helene, geborene Zeich. Der Bruder ist Günter Stierle.

Stierle besuchte die Volksschule in Mattsee und von 1954 bis 1958 die Bundeshandelsakademie in der Stadt Salzburg. Nach dem Präsenzdienst absolvierte er eine Buchhandelslehre in der Buchhandlung Heidrich in Wien. In der Folge war er von 1962 bis 1965 in der Akademischen Buchhandlung München (Bayern, Deutschland), von 1965 bis 1966 in London und Paris tätig. Von 1966 bis 1988 arbeitete Stierle in der Buchhandlung Höllrigl in der Stadt Salzburg, wobei er ab 1980 als Geschäftsführer fungierte. Von 1988 bis 2017 war Stierle selbständig als Geschäftsführer der Buchhandlung Stierle GmbH in der Kaigasse 1, Ecke Mozartplatz, in der Salzburger Altstadt.

Um als kleines Geschäft bestehen zu können, setzte Heinz Stierle von Anfang an auf einen intensiven Kundenkontakt und umfangreichen Service. Das umfangreiche Sortiment umfasste unter anderem Reiseführer und Landkarten, Sprachliteratur und ein großes Angebot an Salisburgensien.

Seit 1990 stellte Stierle seine Erfahrung als Buchhändler auch der Standesvertretung zur Verfügung und war von 1995 bis 2015 stellvertretender Obmann des Landesgremiums Buch- und Medienwirtschaft. Ab Juni 2000 war Stierle zudem Ausschussmitglied im Bundesgremium der Buch- und Medienwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien. Außerdem war er ab 1995 Mitglied des Bezirksstellenausschusses der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Salzburg-Stadt. Mit Jahresbeginn 2002 wurde er zum Fachkundigen Laienrichter im Arbeits- und sozialrechtlichen Senat des Oberlandesgerichtes Linz berufen.

Er starb am 4. Juni 2022 und wurde elf Tage später, am 15. Juni, feierlich in der Franziskanerkirche verabschiedet.

Auszeichnung

Heinz Stierle wurde von Bundespräsident Dr. Thomas Klestil mit Entschließung vom 17. Jänner 2002 der Berufstitel "Kommerzialrat" verliehen.

Quellen