Trinkwasser-Hochbehälter Mönchsberg
(Weitergeleitet von Hochbehälter Mönchsberg)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Trinkwasser-Hochbehälter Mönchsberg ist ein Wasserdurchlaufbehälter für die Wasserversorgung der Stadt Salzburg im Fels des Mönchsbergs.
Allgemeines
Der Hochbehälter Mönchsberg wurde 1948 bis 1950 errichtet und in den Jahren 1995 bis 1998 generalsaniert. Dieser Behälter fasst 25 000 Kubikmeter (= 25 Millionen Liter) Wasser. Die Wassertiefe beträgt 8,5 Meter.
Im Herbst 2012 wurden zwei neue Pumpen in Betrieb genommen werden, die eigens nur für die Wasserversorgung des Mönchsbergs errichtet werden. Bisher wurde der Mönchsberg von einem Wasserbehälter im Wasserturm am Mönchsberg versorgt.
Das Wassermuseum Mönchsberg der Salzburg AG wurde 2008 in adaptierten Räumen des aufgelassenen Trinkwasserbehälters von 1929 eingerichtet.
Quellen
- Artikel Wassermuseum Mönchsberg
- lebens.linien, Nachrichten für Kunden der Salzburg AG, Ausgabe 54, Juni 2012