Johann Andreas Seethaler
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Johann Andreas Seethaler (* 19. November 1762 in Hallein; † 16. Juni 1844 in der Stadt Salzburg) war Pfleger von Laufen und gilt als der "Vater der Salzburger Archäologie".
Leben
Als Pfleger von Laufen verfasste er eine etwa 700-seitige Beschreibung des Pflege-, Stadt- und Landgerichts Laufen (1802 vollendet). Es ist das erste Dokument, das sich unter anderem auch mit dem Leben der Schiffer von Laufen beschäftigt. Denn detaillierte Aufzeichnungen über die sozialen Verhältnisse in der Gesellschaft waren damals noch unüblich.
Quelle
- Lobensommer, Hans: Die Salzschiffer von Laufen und Oberndorf - Eine Chronik der Familie Lobensommer 1463-1871, Kapitel "Die Schiffer aus Laufen und Oberndorf" (2004/2017)