Johann Franz Schwanthaler

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Franz Schwanthaler (* 16. August 1683 in Ried; † 3. Juli 1762 ebenda) war ein Bildhauer aus der bekannten bayerischen Schwanthaler-Familie.

Leben

Er war ein Sohn von Thomas Schwanthaler und seiner Frau Maria Katharina, geborene Zetler († 12. Juni 1716 in Ried). Anfangs künstlerisch von seinem Vater stark geprägt, dessen Werkstatt in Ried er auch 1710 übernommen hatte, löste er sich aber allmählich von seinem Vorbild.

Seit 1711 war er verheiratet mit Marianne, geborene Krieger, mit der er mehrere Kinder hatte, darunter die Bildhauer

Werke

  • Pietà in der Schmerzenskapelle Maria Plain, Salzburg
  • Altar in Pötting, um 1730, sein Hauptwerk
  • Verschiedene Heiligenstatuen in den Pfarrkirchen Ried, Gurten, Lohnsburg, Mehrbach, Pram, Schildorn und Waldzell

Quellen

  • Achleitner, Helga: Johann Peter der Ältere Schwanthaler 1720–1795 der bayerisch-österreichische Rokokobildhauer. Eine Stilanalyse. Ried (Edition Kössl) 1991.
  • books.google.at