1714

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  17. Jahrhundert |  18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert |
 |  1680er |  1690er |  1700er |  1710er | 1720er | 1730er | 1740er |
◄◄ |   |  1710 |  1711 |  1712 |  1713 |  1714 | 1715 | 1716 | 1717 | 1718 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1714:

Ereignisse

In diesem Jahr
Prersonalia
... wird der spätere Fürsterzbischof Leopold Anton Freiherr von Firmian Domdechant in Salzburg
... wird Karl Joseph von Kuenburg vom Domkapitel zum Probst gewählt
... wird Paulus Priefer Superior in der Wallfahrtskirche Maria Plain
... wird Carl Heinrich Biber Vize-Hofkapellmeister am Salzburger Fürstenhof
Sonstige Ereignisse
... fordert eine Fleckthyphusseuche in Stockham (Gemeinde Lamprechtshausen) 16 Opfer
... wird die Leprosenhauskirche in Salzburg-Mülln gebaut
... wird die Pestkapelle beim Herzog in Neumarkt gebaut
... vom 14. Juli bis 18. Dezember werden fünfzig Bewohner der Pfarre Berndorf durch die Pest hinweggerafft
... wird die Leprosenhauskirche Hll. Hieronymus und Antonius Eremit gebaut
... wird die Gangerlkapelle in Neumarkt am Wallersee errichtet
Februar
7. Februar: wird Placidus Maderer zum Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern gewählt
März
3. März: wird Placidus Maderer zum Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern geweiht
August
15. August: wird die Scala Santa in der Kajetanerkirche als Kopie des Originals in der Laterankirche in Rom geweiht
24. August: bricht in Stockham eine Pestepedemie aus
September
In diesem Monat
... wird Alexander Fixlmillner zum Priester geweiht
November
1. November:
... Alexander Fixlmillner, der spätere Abt des Benediktinerstiftes Kremsmünster, feiert seine Primiz
... endet die Epedemie in Stockham

Geboren

In diesem Jahr
... Friedrich Schwizen in Graz, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
... Felix Anton von Mölk, Hofkanzler
November
25. November: Mathias Zäller senior in St. Margarethen im Lungau, Mesner, Gastwirt und Schulleiter der Volksschule

Gestorben

Februar
27. Februar: Bernhard Wenzl in Tegernsee, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und Abt der Benediktinerabtei Tegernsee
August
5. August: Johann Rochus Egedacher in Salzburg, Hoforgelbauer am Salzburger Fürstenhof

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1714 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1714"