1718
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
17. Jahrhundert |
18. Jahrhundert
| 19. Jahrhundert
| ►
◄ |
1680er |
1690er |
1700er |
1710er
| 1720er
| 1730er
| 1740er
| ►
◄◄ |
◄ |
1714 |
1715 |
1716 |
1717 |
1718
| 1719
| 1720
| 1721
| 1722
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1718:
Ereignisse
In diesem Jahr
- Personalia
- ... wird Franz Anton Josef von Moll Gerichtspfleger am Pfleggericht Wartenfels
- ... wird Leopold Anton Freiherr von Firmian zum Bischof von Lavant ernannt
- Sonstige Ereignisse
- ... wird der Lanserhof im Salzburger Stadtteil Riedenburg gebaut
- ... wird der Patzinger-Troadkasten in Tamsweg errichtet
Mai
- 15. Mai: feiert die Benediktineruniversität ihr 100jähriges Jubiläum. In dieser Zeit beendeten 3 862 Baccalauren, 2 452 Magister und 172 Doktoren ihr Studium
- 18. Mai: Gregor Horner, Fructuosus Scheidsach, Alanus Ritter und Petrus Klotz promovieren im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten der Universität zu Doktoren der Theologie
- 22. Mai: wird der spätere Fürsterzbischof von Salzburg, Leopold Anton Freiherr von Firmian von Fürsterzbischof Franz Anton Fürst Harrach zum Bischof geweiht
Oktober
- 6. Oktober: wird Bernhard Oberhauser zum Priester geweiht
Geboren
In diesem Jahr
- ... Johann Vital Seninger, Pfarrer und Dechant der Pfarre Köstendorf
Februar
- 1. Februar: Franz Lipp in Eggenfelden, Herzogtum Bayern, Komponist und Domorganist
September
- 25. September: Martin Johann Schmidt, genannt Kremser Schmidt, Maler
Gestorben
Mai
- 8. Mai: Anselm Lürzer von Zechenthal[1][2] in Admont, aus der Familie Lürzer von Zechenthal, 52. Abt von Admont[3] des Benediktinerstiftes Admont in der Steiermark
Juli
- 27. Juli: Johann Schorn in der Stadt Salzburg, Musiker, Lauten- und Geigenbauer
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1718 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1718"
Einzelnachweise
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Anselm Lürzer von Zechenthal
- ↑ Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des Salzburgwikis
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Abt von Admont