Josef Echerstorfer
Josef Echerstorfer (* 1713; † 12. März 1779 in Laufen an der Salzach)[1] war Eremit von St. Pankraz und Gründer der Volksschule St. Pankraz in der Nußdorfer Ortschaft Schlößl.
Leben
Bruder Josef Christoph Echertstorfer erhielt am 28. Juni 1748 die Erlaubnis, sich bei St. Pankraz eine Klause zu errichten. Dort begann er, den Kindern der Nachbarschaft Elementarunterricht zu erteilen und wurde damit der Gründer der Volksschule St. Pankraz.
Quelle
- Mayregg, Veronika; Mayregg, Wolfgang (Hrsg.): Nußdorfer Geschichte und Geschichten. Aus einer ländlichen Gemeinde im lieblichen Oichtental, nördlicher Flachgau, Salzburg Land. Nußdorf 2002.
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Nebenschule St. Pankraz 1748–1779 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Eremit von St. Pankraz 1748–1779 |
Nachfolger Johann Wißauer |