Josef Kral

Präsentation der Ausgabe "Chronometrie", Mitteilungen Nr. 152, Winter 2017, der "Deutschen Gesellschaft für Chronometrie" mit dem Beitrag Uhren und Glocken im Schlosshof von Hellbrunn, Salzburg" im Schlosshof von Hellbrunn in Salzburg; von links: Mag. Josef Kral, Autor der Ausgabe, Ingrid Sonvilla, Leiterin Schloss Hellbrunn und MMag. Michael Neureiter, Autor der Ausgabe.
Mag. Josef Kral ist Glockenreferent der Erzdiözese Salzburg.
Leben
Mag. Kral ist Mitglied der Diözesankommission für Kirchenmusik[1]
Er ist Mitautor des Beitrags "Uhren und Glocken im Schlosshof von Hellbrunn, Salzburg" in den Mitteilungen Nr. 152, Winter 2017, der "Deutschen Gesellschaft für Chronometrie". Gemeinsam mit Ingrid Sonvilla, Leiterin Schloss Hellbrunn und MMag. Michael Neureiter, dem zweiten Autor des Beitrags, präsentierte er am 12. Jänner 2018 diese Ausgabe vor den beiden Glocken- und Uhrtürmen des Schlosses Hellbrunn.
Werke
- Glockengedächtnis. Die Glockenkunde des P. Augustin Jungwirth Salzburg, bearbeitet von Josef Kral, erschienen in der Schriftenreihe des Archivs der Erzdiözese Salzburg Nr. 16, Salzburg, 2017[2]
Quellen
- SALZBURGWIKI-Artikel
- Quelle Peter Krackowizer Public Relations Presse Journalismus, 6. Februar 2018
Einzelnachweise
- ↑ Quelle www.kirchen.net/kirchenmusik, abgefragt am 6. Februar 2018
- ↑ Quelle www.kirchen.net/archiv, abgefragt am 6. Februar 2018