Josef Ontl

Generalmajor Josef Ontl (* 1875 in der Stadt Salzburg; begraben am 13. April 1943) war ein Offizier.

Leben

Josef Ontl machte während des Ersten Weltkriegs durch 35 Monate als Kompanie- und als Bataillonskommandant des Infanterie-Regiments Erzherzog Rainer Nr. 59 alle großen Offensiven in Russland und Italien mit, wurde mehrfach ausgezeich­net und einige Male verwundet. Nach dem Zu­sammenbruch wurde er ins Bundesheer übernommen und diente er beim Salzburger Alpenjäger Bataillon Nr. 3. Vom 1. Dezember 1924 bis 31. März 1928 war er Kommandant dieses Bataillons und Ortskom­mandant von Salzburg.

Er war der Gründer der Rainer-Offizierskameradschaft, der er acht­zehn Jahre als Obmann Vorstand. Besondere Ver­dienste erwarb er sich durch seine Mitarbeit bei der Errichtung des Rainer-Regiments-Museums, in der Her­ausgabe der Regimentsgeschichte und durch die Vorarbeiten für ein Rainer-Denkmal beim Kommunalfriedhof.

Am Dienstag, den 13. April 1943, nach­mittags wurde der im 68. Lebensjahre Verstorbene mit Militärkondukt und unter großer Beteiligung, insbesondere der ehemaligen Rainer, zu Grabe getragen.

Weblink

Quelle