Kameradschaft Hintersee
Die Kameradschaft Hintersee ist ein Verein in der Flachgauer Gemeinde Hintersee, sie gehört zum Bezirksverband Flachgau des Salzburger Kameradschaftsbundes.
Geschichte
Der Kameradschaftsbund Hintersee wurde am 10. August 1952 durch Josef Ebner und Josef Sonnleitner gegründet. Bereits 1950 wurde mit der Errichtung eines neues Kriegerdenkmals begonnen. 1965 erfolgte die Errichtung des Heimkehrerkreuzes auf dem Gipfel des Feichtensteins. Am Sonntag, 21. Juli 2002, feierte der Kameradschaftsbund sein 50-Jahr-Jubiläum.
Obmänner
- 1952–1983: Josef Ebner
- 1983–1997: Johann Wörndl
- 1997−20xx: Leonhard Kloiber
- seit 20xx?: Rupert Stöllinger
O-Ton
"Die Erhaltung von Friede, Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft, Glaube und Heimatliebe sind deklarierte Ziele des Kameradschaftsbundes, für die es nach wie vor einzutreten gilt. Die Ehrung der in den Weltkriegen gefallenen und vermissten Soldaten und die Erhaltung ihrer Gedenkstätten ist ein wichtiger Dienst an unseren Vätern und Großvätern, genauso das Eintreten für eine objektive Geschichtsforschung"
(Landesrat Sepp Eisl anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Kameradschaftsbundes Hintersee am 21. Juli 2002).[1]
Anschrift
- Kameradschaft Hintersee
- Obmann Rupert Stöllinger
- Hintersee 2
- 5324 Hintersee
- Telefon: (06 64) 43 40 282
- E-Mail: rupert.stoellinger@melitta.at
Quellen
- Schalk, Eva Maria: Hintersee. Das Kleinod im Salzburger Land. Salzburg (Unipress) 2003.
- Salzburger Landeskorrespondenz vom 19. Juli 2002