Kleinelendscharte

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorne Tischlerkarkopf und Keeskogel, dazwischen die Kleinelendscharte. Aufnahme von Kärnten, Blickrichtung Westen.

Die Kleinelendscharte ist eine Scharte im Osten des Alpenhauptkamms in den Hohen Tauern.

Geografie

Sie befindet sich im südöstliche Gemeindegebiet von Bad Gastein in einer Höhe von 2 663 m ü. A. und stellt eine Verbindung aus dem Gasteinertal nach Kärnten an den Kölnbreinspeicher dar.

Erreichbarkeit

Durch das Kötschachtal gelangt man an dessen südöstlichen Ende zum Gasthaus Prossau (1 278 m ü. A.). Von dort folgt man den weiter nach Südosten führenden Vinzenz-Havel-Weg (oder ‑Steig) vorbei an der Kesselkarhütte (1&nsp;786 m ü. A.) und durch das Kesselkar. Die Scharte befindet sich zwischen dem Keeskogel (2 886 m ü. A.) leicht nordöstlich und dem Jagerkogel (2 749 m ü. A.) leicht südwestlich.

Schutzhütten

in unmittelbarer Nähe der Scharte befindet sich die Biwakschachtel Ali-Lanti.

Weblinks

Quellen