Kur- und Tourismusverband Bad Gastein

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Kur- und Tourismusverband Bad Gastein ist ein Tourismusverband zur Förderung des Fremdenverkehrs in der Pongauer Gemeinde Bad Gastein.

2018

Nach den Querelen im Herbst 2018 hatte der Tourismusverband Olaf von der Wettern (55) zum neuen Obmann gewählt. Der frühere Obmann Thomas Ikrath hatte sich nicht mehr der Wahl gestellt.

2025

Im jüngst präsentierten Büchlein mit dem Titel "Strategie 2030" analysieren Bad Gasteins Touristiker auf 15 Seiten den Status quo und zeichnen einen Weg in die Zukunft. Die Kernbotschaften im Außenauftritt sollen vor allem die besonderen Eigenheiten des Ortes sein: Polarität zwischen Tradition und Moderne, Architektur, Kunst, Winter- und Bergsport, Thermalwasser und Kultur. Das Zentrum müsse gestärkt und verschönert, neue Gastronomie angelockt werden - so weit und so bekannt die Ansätze.

Bemerkenswert ist der Vorstoß des Kur- und Tourismusverbands (KTVB) vor allem deshalb, weil er mit den Usancen der jüngeren Vergangenheit bricht. Seit 1997 vermarktet die Gasteinertal Tourismus Gesellschaft (GTG) das gesamte Tal. An der GTG beteiligt sind die Gemeinden Dorfgastein, Hofgastein, Bad Gastein, deren Tourismusverbände und die regionalen Leitbetriebe Bergbahnen, Therme, Heilstollen und Kurzentrum. Verwaltet wird ein Millionenbudget. Eigene Werbekampagnen aus den drei Orten sind nicht vorgesehen.

Eine mittlere sechsstellige Summe überweist der KTVB jedes Jahr an die GTG. Die eigenen, neuen Marketingaktivitäten sollen unabhängig davon finanziert werden. Geplant sind unter anderem eine eigene Homepage und ein Social-Media-Kanal.

Weblink

Quellen