Lankmoar Kasten

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Lankmoar Kasten.

Der Lankmoar Kasten ist ein ein Getreidekasten in der Lungauer Gemeinde St. Margarethen.

Geschichte

Der Kasten wurde vor etwa 200 Jahre erbaut. 1990 bis 2005 wurde er mit Unterstützung des Landes Salzburg renoviert. Im Getreidekasten wird noch heute Speck aufbewahrt.

Beschreibung

Der Kasten steht an der Ortseinfahrt von Pichlern auf dem Lankmayergut. Er befindet sich unmittelbar neben der Straße nach Thomatal. Der barocke Getreidekasten ist zweigeschoßig, über rechteckigem Grundriss (5,9 mal 6,4 m; H: 7,5 m) gemauert, verputzt, mit Kalk gestrichen und mit einem Satteldach gedeckt. Seine Besonderheit ist die reiche, mehrfärbige Bemalung mit Eckquadern, Fenster- und Türrahmungen, Geschoßbänder (laufendem Hund), Blumenvasenmotiv, Sonne und Mond, Herzmotiven, Rosetten und Blumenvasen. An der Ostseite befinden sich zwei Fensteröffnungen , im Obergeschoß ist eine Sonnenuhr und ein aufgemaltes IHS-Zeichen vorhanden. Die Giebelnische ist rundbogig, in ihr steht eine gefasste Statue des heiligen Nepomuk.

Quelle