Leonie Krasnitzer
Leonie Krasnitzer (* 2001) aus Seekirchen am Wallersee wurde am "Krönungsabend" des 64. Narzissenfestes[1][2], Freitag, 31. Mai 2024, zusammen mit Königin Claudia Walkner aus Bad Aussee[3] und den Prinzessin Theresa Kaiser aus Bad Goisern zur zweiten Prinzessin gekrönt.
Wahl zur Prinzessin
Theresa Kaiser aus Bad Goisern, Leonie Krasnitzer aus Seekirchen und Claudia Walkner aus Bad Aussee stellten sich am 30. Mai 2024 im Kur- & Congresshaus Bad Aussee zur Wahl. Das Publikum verteilte nach der Präsentation der Hoheiten seine Stimmen und ernannte Claudia Walkner zur Königin.
Aufgaben der Prinzessin
Die Hoheiten vertreten für das Jahr ihrer Regentschaft - bis zum 65. Narzissenfest 2025 - immer wieder bei wichtigen Veranstaltungen und Terminen das Ausseerland [4] Salzkammergut und Österreich.
Über Leonie Krasnitzer
Leonie Krasnitzer (23) hat als Hoheitenvorbild ihre Mutter Franziska Krasnitzer-Lehner, die 2003 zur Prinzessin gekrönt worden war. "Als Kind hat mich immer schon die Narzissenkrone meiner Mutter begeistert, die in einer Glasvitrine im Esszimmer aufbewahrt wird. Meine Mutter war überzeugt, dass ich in ihre Fußstapfen trete", erzählt die Mitarbeiterin der Eltern-Kind-Station in den Salzburger Landeskliniken. Ihre Hobbys sind Wandern, Skifahren, Reisen, Literatur, Musizieren und Fotografieren.
Quelle
- www.narzissenfest.at, Presseinfo
Fußnoten
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Narzissenfest
- ↑ Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des SALZBURGWIKIs
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Bad Aussee
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Ausseerland