Manfred Schneller

Medizinalrat Dr. Manfred Schneller (* 5. März 1948 in Wien; † 28. Februar 2020 in Ebenau) war Arzt für Allgemeinmedizin, Sprengelarzt und Gemeindearzt der Flachgauer Gemeinde Ebenau.

Leben

Manfred Schneller studierte Medizin an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck und promovierte am 17. Dezember 1977 zum Doktor der gesamten Heilkunde. Seine Turnusausbildung absolvierte er im Krankenhaus Mittersill und im Landeskrankenhaus Salzburg. Am 1. Jänner 1983 eröffnete er seine eigene Praxis als praktischer Arzt in Ebenau und war seit 1. September 1985 zudem Sprengelarzt von Ebenau.

1991 absolvierte er eine Notarztausbildung und 1992 eine Ausbildung zum Umweltschutzarzt. Er war Majorarzt beim Österreichischen Bundesheer, von 1983 bis 1993 Schularzt am Werkschulheim Felbertal[1] und als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ebenau Feuerwehrarzt.

Am 31. Dezember 2012 trat er Dr. Schneller in den Ruhestand.

Ehrungen

Am 18. Mai 2003 wurde Dr. Schneller der Berufstitel "Medizinalrat" verliehen.

Er war Träger des Ehrenzeichens des Österreichischen Roten Kreuzes.

Quellen

  • med.ium. Das Magazin für Ärztinnen und Ärzte in Salzburg. Ausgabe 5+6/2020, Seite 54 (Nachruf)
  • Parte

Einzelnachweis

  1. Werkschulheim Felbertal 2019/2020. Ebenau 2020, S. 152.